Ein Futter, das von allen Hühnern gut angenommen und liebend gerne gefressen wird.

Jedes Alleinfuttermittel enthält von Natur aus Feinanteile, die von den Hühnern gerne übrig gelassen werden. Da in diesen Feinanteilen wichtige Nährstoffe stecken, ist es von großer Bedeutung, dass diese von den Hühnern aufgenommen werden. 

Bio Legehennenfutter - das ist drin: 

Bio-Mais, Bio-Sojakuchen, Bio-Triticale, Bio-Weizen, Bio-Sonnenblumenkuchen, Natriumchlorid, Natriumsulfat, Hefen (Bierhefe), Bio-Seealgenmehl, Bio-Johannisbrotmehl, Bio-Erzeugnisse aus der Verarbeitung von Kräutern (Pfefferminze), Calciumcarbonat, Magnesiumoxyd, Bio-Rapsöl-raffiniert,  Monocalciumphosphat, Bio-Sojaöl- roh, Bio-(Zucker)- Rübenmelasse, Ferm. Kräuterextrakt

  • Rohprotein 18,00 %
  • Rohöle und -fette 6,00 %
  • Rohfaser 5,80 %
  • Rohasche 6,00 %
  • Calcium 3,88 %
  • Lysin 0,34%
  • Methionin 0,34 %


Fütterungsempfehlung für dieses Bio Legehennen-Futter: 

  • Absolute Arbeitserleichterung: einfach und unkompliziert; mit einem Futter sind die Hühner mit allem versorgt was sie für ein gesundes Leben und die gute Eiproduktion benötigen
  • Es muss nichts zugefüttert werden; Empfehlung: Zusätzlich in einer separaten Futterschale Muschelgrit oder Futterkalk anbieten
  • Futterverbrauch 115 – 130 g pro Huhn und Tag 
  • Alter: ab der 20. Lebenswoche
  • Auch für Zwerghühner geeignet

TIPP 1: Kein frisches Futter nachfüllen, bis die Hühner auch alle Feinanteile gefressen haben.

TIPP 2: Den Feinanteil etwas anfeuchten, dann wird er von den meisten Hühnern gerne gefressen.


Lagerung:

  • Mindestens haltbar bis 6 Monate ab Herstellungsdatum

 

Die Zusammensetzungen der Futtermischungen können je nach Charge auf Grund der Verfügbarkeit der Einzelkomponenten leicht variieren.

Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß Verordnung (EU) Nr. 2018/848 verwendet werden.

Hier geht's zu den FAQs!